Im Zentrum der Arbeit von emerge bewusstseinskultur steht die Kultivierung von neuen Formen unseres kreativen und kommunikativen Zusammenseins. Formen, die es uns erlauben, mit der Universalität und Lebendigkeit des Lebens selbst verbunden zu sein. Der westliche Individualismus ist die Grundlage eines verantwortungsvollen und selbstbestimmten Lebens, aber auch eine Ursache der Entfremdung von uns selbst, von anderen und von der Natur. Es ist eine Entfremdung, die droht, unsere Welt zu zerstören.
Wir sehen uns als Pioniere eines trans-individuellen Kulturpotenzials. Eine wahre ko-kreative Kultur braucht von uns neue Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten werden zwischen Menschen lebendig, die Bewusstsein als ein ungeteiltes Ganzes erfahren und sehen, welches kreative Potenzial in der Vielzahl unserer unterschiedlichen Perspektiven liegt.
Indem wir dieses Potenzial entwickeln, entsteht Raum für die kreative Auflösung der Polarität zwischen Einheit und Vielheit.
Dieses Bewusstsein leegt die Basis für die Kultur eines neuen Miteinanders. Ganzes erfahren und sehen, welches kreative Potenzial in der Vielzahl unserer unterschiedlichen Perspektiven liegt.
Mit unseren Programmen, unserer Praxis, unseren Veranstaltungen, Seminaren, Medien und Retreats laden wir Menschen, die nach tiefer Transformation suchen, ein, sich einzubringen und mit uns gemeinsam die Potenziale dieser neuen Bewusstseinskultur zu erforschen und zu entwickeln.
Der Verein emerge bewusstseinskultur versteht sich als lebendiges Miteinander seiner Mitglieder: im ständigen ko-kreativen Dialog und in Verbundenheit durch eine spirituelle Praxis der Meditation. Wir sehen uns als Teil einer Bewegung, in der sich Menschen begegnen, die dem „Geist in der Welt“ eine neue, lebendige Ausrichtung geben – durch ihre persönliche Entwicklung, durch eine neue Sicht auf die Welt und einer neuen Kultur des bewussten Dialogs
emerge bewusstseinskultur ist eine Weiterführung aber auch ein Bruch mit unserer früheren Arbeit in EnlightenNext. Viele von uns waren Schüler von Andrew Cohen →
Die Aufgabe des Vision Teams besteht darin, die Vision und die konkrete Arbeit unserer Organisation immer wieder neu in Übereinstimmung zu bringen. Thomas Steininger und Elizabeth Debold schaffen in dieser Rolle, die man auch als „Bewusstseinsarchitekt“ verstehen kann, immer wieder die Voraussetzungen für den kreativen Dialog und eine lebendige HigherWe-Kultur →
Das Leitungsteam von emerge bewusstseinskultur besteht neben Dr. Thomas Steininger und Dr. Elizabeth Debold aus weiteren Mitgliedern, die gemeinsam die Geschicke des Vereins lenken →
Wir sehen die Leitung des Vereins gleichzeitig auch als Praxis für das, was unsere gemeinsame Vision ist: eine neue Kultur des ko-kreativen Zusammenarbeitens zu schaffen.
Deshalb bekennen wir uns auch zu diesen 7 Gestaltungsgrundsätzen für unsere Leitungskultur →
Die Zusammenarbeit mit geistesverwandten Organisationen und Menschen ist ein wichtiger Bestandteil unserer emerge Kultur. Wir arbeiten mit anderen in vielen Formen z.B. in gemeinsamen Veranstaltungen →
emerge bewusstseinskultur
Kirchgartenstrasse 3
60439 Frankfurt
Telefon: +49 (0)69 95 10 31 56
E-Mail: info@emerge-bk.de